Installation von Dendrometern zur Beobachtung des Dickenwachstums
Um ein besseres Verständnis über das Wachstum von Stadtbäumen unter verschiedenen Umweltbedingungen in Echtzeit zu erhalten, messen wir den Stammumfang von 6 ausgewählten Baumarten, die über das Stadtgebiet von Karlsruhe verteilt sind. Dazu haben wir seit Oktober letzten Jahres an 192 Bäumen Dendrometer (analog und digital) zur Messung des Stammumfangs installiert. Zusätzlich erheben wir Daten zu Baummaßen, Standort und Vitalität und installieren Messgeräte zur Erfassung der Bodenfeuchte und des Feinwurzelwachstums. Digitale Dendrometer werden eingesetzt, um das Wachstum in Intervallen von mehreren Messungen pro Stunde zu messen. So können wir uns ein genaueres Bild davon machen, wie sich das Dickenwachstum im Laufe des Jahres entwickelt.
Alle Messgeräte sollen vor Anfang der Wachstumsperiode angebracht werden. Diese beginnt ca. im April/Mai, wenn die Temperaturen regelmäßig über 5°C bleiben. Danach werden Daten über die Wachstumsperiode dieses und des nächsten Jahres gesammelt.
